Datenschutzerklärung

delynoriva - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einführung und Verantwortlicher

Bei delynoriva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website delynoriva.sbs besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist delynoriva, Westfalenstraße 141, 48165 Münster, Deutschland. Sie erreichen uns unter +496371473996 oder per E-Mail an info@delynoriva.sbs für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen und analogen Berührungspunkte mit delynoriva und wurde in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und weitere Kontaktinformationen, die für die Geschäftsbeziehung erforderlich sind.

Finanzielle Informationen

Einkommen, Vermögensverhältnisse, Kreditwürdigkeit, Transaktionshistorie und weitere für Finanzanalysen relevante Daten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und weitere technische Parameter für die Bereitstellung unserer Online-Services.

Nutzungsverhalten

Präferenzen bei der Nutzung unserer Services, Klickverhalten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Finanztools.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen, einschließlich Beratung, Analyse und Verwaltung Ihrer Finanzangelegenheiten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Services, für interne Analysen, Betrugsvorbeugung und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-Aktivitäten, Newsletter-Versand und optionale Services, die über die Grundleistungen hinausgehen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

  • Finanzdienstleister und Banken zur Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für technische Infrastruktur und Wartung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei komplexen Finanzangelegenheiten
  • Regulatorische Behörden bei gesetzlichen Meldepflichten
  • Kreditauskunfteien für Bonitätsprüfungen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Dokumentation aller Verarbeitungsprozesse
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Incident Response Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren.

Vertragsdaten

Daten aus Finanzberatung und -dienstleistungen werden entsprechend der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert.

Website-Nutzungsdaten

Technische Logs und Nutzungsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für Sicherheitszwecke länger erforderlich.

Marketing-Daten

Daten für Marketing-Zwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt, spätestens jedoch nach 3 Jahren ohne Kontakt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Session-Informationen und Sicherheitstoken.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Inhalte und die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten. Diese Analyse erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Garantien
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Wir informieren Sie transparent über jede geplante Datenübertragung in Drittländer und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einwilligung anzupassen oder Widerspruch einzulegen.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir eine neue Einwilligung ein. Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden auf unserer Website veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

delynoriva

Westfalenstraße 141
48165 Münster, Deutschland

Telefon: +496371473996

E-Mail: info@delynoriva.sbs

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.